
Die Ohrakupunktur ist eine ganzheitliche, vielseitig einsetzbare und in der Regel gut verträgliche Therapieform. Dennoch gelten auch hier einige Gegenanzeigen (z. B. lokale Entzündungen), über die wir Sie gerne ausführlich informieren. Auch zu möglichen Nebenwirkungen beraten wir Sie gerne. Die Ohrakupunktur lässt sich gut mit anderen
Therapiemethoden kombinieren und begleitend in Absprache mit dem Arzt auch bei schwereren Erkrankungen einsetzen.
Wenn Sie sich für die Ohrakupunktur interessieren, sprechen Sie mich an:
01575 2208930 oder reinhard.c.bittner@web.de
Anwendungsbeispiele:
Die Ohrakupunktur ist eine sehr vielseitig einzusetzende Therapiemethode. Zu den Anwendungsmöglichkeiten zählen nach den Beobachtungen einzelner Therapeuten u. a. Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion, aber auch eine Vielzahl von Erkrankungen wie z. B. (alphabetisch):
- Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen der Haut
- Erkrankungen des Stütz- und
Bewegungssystems - Erkrankungen des Magen-Darmtrakts
- Gynäkologischen Krankheitsbilder
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Psychische und psychosomatische
Störungen - Urologische Erkrankungen
- u. v. m.
Die Ohrakupunktur wird von der schulmedizinischen Wissenschaft nicht anerkannt, weil Beweise für Wirkung und Wirksamkeit fehlen.